Wie hoch ist die Geldbuße?

Wie viel kostet eine Geldbuße? Wie reichen Sie eine Beschwerde ein?

Wie hoch ist die Geldbuße?

Sie erhalten eine Geldbuße, wenn Sie mit einem nicht zugelassenen Fahrzeug in die Genter Umweltzone hineinfahren. Die Kontrolle erfolgt mittels intelligenter Kameras, die Ihr Kennzeichen erfassen. Die Geldbuße beträgt 150 Euro pro Verstoß. Sie erhalten den Bußgeldbescheid.

Was ist, wenn ich die Geldbuße nicht pünktlich bezahle?

Wenn Sie Ihre Geldbuße nicht rechtzeitig bezahlen, wird Ihre Akte an den Gerichtsvollzieher übergeben und können wir sie nicht mehr zurückrufen. Weitere Informationen zu Ihrer Akte finden Sie auf der Website des Gerichtsvollziehers. Sie können auch eine E-Mail an lez@gdw-gent.be senden oder 0800 11 712 anrufen. Wenn Sie aus dem Ausland anrufen, kontaktieren Sie den Gerichtsvollzieher unter +32 (0)9 220 00 37.

Nachstehend finden Sie eine Übersicht über die Inkassopartner, mit denen die Stadt Gent zusammenarbeitet.

Keine Geldbuße bei Umleitungen

Manchmal sind Sie aufgrund Straßenbauarbeiten oder eines Unfalls gezwungen, einer Umleitung zu folgen, die zum Teil durch die Umweltzone führt. Das erfolgt dann über Verkehrsschilder oder auf Anweisung der Polizei. Wenn Sie dieser Umleitung korrekt folgen, werden Sie nicht bestraft. Empfangen Sie in solcher Situation versehentlich eine Geldstrafe, reichen Sie dann eine Beschwerde ein.